[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

Das Eisspeedway ist eine mit Motorrädern betriebene und zum Bahnsport zählende Wintersportart, die es seit etwa den 1920er-Jahren gibt. Sie entwickelte sich aus dem Wintertraining verschiedener Motorradwettkämpfe als eigenständige Sportart. Die Teilnehmer benutzen leichte Speedway-Maschinen, die auf die niedrigen Temperaturen und die besondere Glätte der Eisbahnen abgestimmt sind.

Lauf zur Eisspeedway-Gladiators-Weltmeisterschaft 2013 in Sanok

Geschichte

Bearbeiten
 
Lauf zur Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2010 in Innsbruck

Eisspeedway diente schon frühzeitig als Wintertraining für Sandbahnrennen (Speedway) und Motocross. Der Beginn einer eigenständigen im Winter betriebenen Sportart ist nicht urkundlich belegbar. Als wahrscheinlicher Ursprung gilt die Erfindung in Russland 1924.[1] Als ein weiterer Ursprung wird die Benutzung von Motoren als Antrieb für Kufen oder für einen Sitz (während der Fahrer Skier trägt) angesehen, wie es manchmal als Showeinlage bei Wettkämpfen zu sehen ist.

In Russland ist Eisspeedway fast ein Massensport, weil durch das Klima beste natürliche Trainingsbedingungen vorhanden sind. 1997 waren dort beispielsweise 1 500 aktive Sportler registriert, die Russen dominieren deswegen die Wettkampfszene weltweit. Seit 1964 werden Weltmeisterschaften ausgetragen. Im Jahr 2004 beteiligten sich Fahrer aus 17 Ländern an den internationalen Wettkämpfen, außer Europa sind Australien und Neuseeland sowie die Mongolei und die USA vertreten. Obwohl in Deutschland nur wenige Fahrer diesen Sport betreiben (2001 etwa 50), gibt es seit 1994 deutsche Meisterschaften. Die Clubs haben anfangs Russen mit deutschen Fahrerlizenzen ausgestattet. Drei deutsche Orte sind im Eisspeedway aktiv: Inzell, Berlin und Steingaden.[2]

Obwohl es laut Regelwerk keine Geschlechtertrennung gibt, sind die meisten Teilnehmer männlich.

Die Zuständigkeit für das Regelwerk liegt bei der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM).

Spezielle Eisspeedway-Maschinen

Bearbeiten
 
Spikes an einem Hinterrad einer Eisspeedway Maschine, linke Seite

Die Fahrer benutzen standfeste 500 cm³-Motorräder mit maximal 70 PS (51 kW), da das Hauptaugenmerk fahrerisches Können und nicht Höchstleistung ist. Die am häufigsten verwendeten Motoren sind die der tschechischen Marke Jawa. Das Reglement lässt den Einsatz von Zweitaktern oder Viertaktern zu. Die Motorradchassis sind meistens Eigenkonstruktionen, bei denen Leichtbaustoffe wie Carbon oder Aluminium zum Einsatz kommen. Stehender Einbau der Motoren wird heute wegen der besseren Fahreigenschaften bevorzugt. Mit den Spezialmotorrädern werden durchschnittlich 90 km/h gefahren, auch Spitzenwerte von 140 km/h sind schon erreicht worden. Wegen des überwiegenden Eigenbaus erfolgt vor dem Start eine Prüfung auf Einhaltung der technischen Vorschriften und das Wiegen (Gewicht: ca. 110 kg).

Die Reifen werden mit maximal 28 mm langen Spikes versehen (Vorderrad: 130, Hinterrad: 75 bis 120; es sind auch bis zu 200 genannt worden[1]). Durch den enormen Halt der Spikes werden höchste Beschleunigungswerte auf der kurzen Strecke sowie die größten Schräglagen im Motorradsport erreicht. Beim Eisspeedway wird nicht gedriftet. Über beiden Rädern sind zum Schutz der anderen Fahrer stabile Rohrkäfige bis nahe der Aufstandsfläche angebracht. Die Motorräder besitzen statt Bremsen Zündunterbrecher, die mit dünnen Schnüren am Handgelenk des Sportlers befestigt sind. Bei einem Sturz stehen die Motoren und auch die Antriebsräder somit sofort still. – Der Preis einer Rennmaschine lag im Jahr 2001 bei rund 20.000 DM, davon entfielen allein auf das Fahrgestell rund 6000 DM.

Anforderungen an die Sportarenen

Bearbeiten

Eisspeedway wird auf Natur- oder Kunsteisbahnen absolviert. Die Bahnlänge ist beliebig, als Standard sind jedoch 400-Meter-Eisovale beliebt. So dienen häufig Eisschnelllauf-Bahnen und zunehmend Eishallen als Austragungsorte. Für die einzelnen Bahnen werden Bahnrekorde geführt, die oft in gesonderten Läufen erzielt werden. Die erreichten Rundenrekordgeschwindigkeiten liegen um 100 km/h.

Besonders bekannt in Deutschland sind die jährlichen Eisspeedway-WM Läufe in der Max-Aicher-Arena in Inzell. Auch im berühmten norwegischen Olympia-Wikingerschiff-Eisstadion von Hamar fand schon ein Eisspeedway-Weltmeisterschafts-Grand Prix statt.

Im Gegensatz zu Grasbahn- oder Sandbahn-Strecken sind Eisspeedway-Areale zum Schutz für Fahrer und Zuschauer rundherum intensiv mit großen Polstern ausgestattet. Dieser Schutz kann aus Strohballen, Schaumstoffwürfeln oder losem Dämmmaterial bestehen und wird zunehmend auch bei Wettkämpfen im Sommer verwendet.

Eisspeedway-Wettbewerbe

Bearbeiten

Seit 1994 gibt es einen Grand-Prix-(GP)-Wettbewerb, der aus acht Läufen in verschiedenen Ländern besteht. Im Anfangsjahr wurde eine Serie davon im Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin ausgetragen. In manchen Jahren gelten die GP-Kämpfe gleichzeitig als Weltmeisterschaftsläufe. Zur Jahreswende 1996 auf 1997 organisierte der Deutsche Gerd Sievers erstmals einen internationalen Vergleich unter dem Namen „Master of Spikes“. Dieser Einladungswettkampf der weltbesten Fahrer fand zu Beginn der Wintersaison in der Eisschnelllaufhalle in Berlin-Hohenschönhausen („Wellblechpalast“) statt. Die Teilnehmer hatten ein Startgeld zu zahlen und ermittelten in mehreren Läufen an zwei Tagen den schnellsten Fahrer, der den Titel „Master of spikes“ und ein gutes Preisgeld erhielt. Dieser Wettbewerb fand großen Anklang und wird seitdem einmal jährlich durchgeführt. Für den dreimaligen Gewinn des Mastertitels gibt es eine Sonderprämie.[3] – Der ADAC richtet seit 1998 in Unna ein Rennen „Aces on Ice“ aus. Die Teilnehmer kämpfen um den „Warsteiner Cup“. Außerdem gibt es hierbei ein Gespann-Rennen.[4] Eine Rennserie „Golden Spike“ lockt die Spidermen jährlich in die Veranstaltungsorte Flims (Schweiz), Assen (Niederlande), Divisov (Tschechien), St. Johann im Pongau (Österreich) sowie Steingaden und Erfurt (Deutschland).[5]

Liste der Eisspeedway Weltmeister

Bearbeiten
Jahr Austragungsort(e) Weltmeister Vizeweltmeister Bronzemedaillengewinner
1966 Sowjetunion 1955  Moskau/Ufa (Serie über 2 Runden) Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Sowjetunion 1955  Viktor Kuznetsov Tschechien  Antonin Svab sen.
1967 Sowjetunion 1955  Ufa/Moskau/Leningrad (Serie über 3 Runden) Sowjetunion 1955  Boris Samorodow Sowjetunion 1955  Vjatcheslav Dubinin Sowjetunion 1955  Vladimir Tsybrov
1968 Sowjetunion 1955  Salavat/Ufa (Serie über 2 Runden) Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Sowjetunion 1955  Vladimir Tsybrov Sowjetunion 1955  Boris Samorodow
1969 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Sowjetunion 1955  Juri Lambrodskij Sowjetunion 1955  Vladimir Tsybrov
1970 Schweden  Nassjö Tschechien  Antonin Svab sen. Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow SchwedenSchweden  Kurt Westlund
1971 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Sowjetunion 1955  Vladimir Tschekushev Tschechien  Milan Spinka
1972 Schweden  Nassjö Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Tschechien  Antonin Svab sen. Sowjetunion 1955  Vladimir Paznikov
1973 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow Sowjetunion 1955  Boris Samorodow Sowjetunion 1955  Vladimir Paznikov
1974 Schweden  Nassjö Tschechien  Milan Spinka Sowjetunion 1955  Vladimir Tsybrov Sowjetunion 1955  Gabdrachman Kadyrow
1975 Sowjetunion 1955  Moskau Sowjetunion 1955  Sergej Tarabanko Sowjetunion 1955  Vladimir Tsybrov Sowjetunion 1955  Sergej Kasakov
1976 Niederlande  Assen Sowjetunion 1955  Sergej Tarabanko Tschechien  Milan Spinka SchwedenSchweden  Conny Samuelsson
1977 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Sergej Tarabanko SchwedenSchweden  Conny Samuelsson Tschechien  Zdenek Kudrna
1978 Niederlande  Assen Sowjetunion 1955  Sergej Tarabanko Sowjetunion 1955  Anatoli Bondarenko Sowjetunion 1955  Analoli Gladychev
1979 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Anatoli Bondarenko Sowjetunion 1955  Vladimir Lioubitsh Tschechien  Zdenek Kudrna
1980 Sowjetunion 1955  Kalinin Sowjetunion 1955  Anatoli Bondarenko Sowjetunion 1955  Sergej Tarabanko Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov
1981 Niederlande  Assen Sowjetunion 1955  Vladimir Lioubitsh Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov Sowjetunion 1955  Analoli Gladychev
1982 Deutschland  Inzell Sowjetunion 1955  Sergej Kasakov SchwedenSchweden  Per-Olov Serenius Sowjetunion 1955  Vladimir Subbotin
1983 Niederlande  Eindhoven Sowjetunion 1955  Sergej Kasakov Sowjetunion 1955  Anatoli Bondarenko SchwedenSchweden  Erik Stenlund
1984 Sowjetunion 1955  Moskau SchwedenSchweden  Erik Stenlund Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov Sowjetunion 1955  Juri Ivanov
1985 Niederlande  Assen Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov Finnland  Jarmo Hirvasoja Sowjetunion 1955  Juri Ivanov
1986 Schweden  Stockholm Sowjetunion 1955  Juri Ivanov Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov SchwedenSchweden  Erik Stenlund
1987 Deutschland  Berlin Sowjetunion 1955  Juri Ivanov Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov Sowjetunion 1955  Vitaly Ruskich
1988 Niederlande  Eindhoven SchwedenSchweden  Erik Stenlund Sowjetunion 1955  Juri Ivanov Sowjetunion 1955  Sergej Ivanov
1989 Sowjetunion 1955  Alma Ata Sowjetunion 1955  Nikolai Nischenko Sowjetunion 1955  Juri Ivanov Sowjetunion 1955  Vladimir Suchov
1990 Schweden  Göteborg Finnland  Jarmo Hirvasoja Sowjetunion 1955  Nikolai Nischenko Sowjetunion 1955  Sergej Ivanov
1991 Niederlande  Assen Sowjetunion 1955  Sergej Ivanov SchwedenSchweden  Per-Olov Serenius Deutschland  Michael Lang
1992 Deutschland  Frankfurt Gemeinschaft Unabhängiger StaatenGUS, Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Juri Ivanov Tschechien  Antonin Klatovsky SchwedenSchweden  Stefan Svensson
1993 Russland  Saransk RusslandRussland  Vladimir Fadeev RusslandRussland  Alexander Balaschow Deutschland  Michael Lang
1994 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Alexander Balaschow SchwedenSchweden  Per-Olov Serenius RusslandRussland  Vjatcheslav Nikulin
1995 Grand Prix Serie (5 Runden) SchwedenSchweden  Per-Olov Serenius RusslandRussland  Alexander Balaschow RusslandRussland  Vjatcheslav Nikulin
1996 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Alexander Balaschow RusslandRussland  Juri Polikarpov RusslandRussland  Vjatcheslav Nikulin
1997 Niederlande  Assen RusslandRussland  Kyril Drogalin RusslandRussland  Alexander Balaschow Finnland  Jari Ahlbom
1998 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Alexander Balaschow RusslandRussland  Kyril Drogalin RusslandRussland  Vjatcheslav Nikulin
1999 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Vladimir Fadeev RusslandRussland  Alexander Balaschow Deutschland  Vjatcheslav Nikulin
2000 Niederlande  Assen RusslandRussland  Kyril Drogalin OsterreichÖsterreich  Franz Zorn RusslandRussland  Vladimir Fadeev
2001 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Kyril Drogalin RusslandRussland  Vladimir Fadeev Deutschland  Vjatcheslav Nikulin
2002 Grand Prix Serie (4 Runden) SchwedenSchweden  Per-Olov Serenius Deutschland  Vjatcheslav Nikulin RusslandRussland  Juri Polikarpov
2003 Grand Prix Serie (3 Runden) RusslandRussland  Witali Chomizewitsch Deutschland  Günther Bauer RusslandRussland  Vladimir Lumpov
2004 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Dmitri Alexandrowitsch Bulankin RusslandRussland  Witali Chomizewitsch RusslandRussland  Nikolai Krasnikow
2005 Grand Prix Serie (3 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Witali Chomizewitsch RusslandRussland  Ivan Ivanov
2006 Grand Prix Serie (2 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Yunir Bazeev RusslandRussland  Mikhail Bogdanov
2007 Grand Prix Serie (3 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Witali Chomizewitsch RusslandRussland  Ivan Ivanov
2008 Grand Prix Serie (3 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Witali Chomizewitsch OsterreichÖsterreich  Franz Zorn
2009 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Daniil Iwanow OsterreichÖsterreich  Franz Zorn
2010 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Chomizewitsch
2011 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Igor Kononow RusslandRussland  Daniil Iwanow
2012 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Nikolai Krasnikow RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Chomizewitsch
2013 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Dmitri Chomizewitsch
2014 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Dmitri Chomizewitsch
2015 Grand Prix Serie (5 Runden) RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Chomizewitsch
2016 Deutschland  Inzell RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Daniil Iwanow
2017 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Igor Kononov RusslandRussland  Dmitry Khomitsevich
2018 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitry Khomitsevich
2019 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitri Koltakow RusslandRussland  Dinar Valeev
2020 Grand Prix Serie (4 Runden) RusslandRussland  Daniil Iwanow RusslandRussland  Dmitry Khomitsevich RusslandRussland  Dinar Valeev
2021 Grand Prix Serie (3 Runden) RusslandRussland  Dinar Valeev RusslandRussland  Igor Kononov RusslandRussland  Dmitry Khomitsevich
2022 Grand Prix Serie (3 Runden) SchwedenSchweden  Martin Haarahiltunen Deutschland  Johann Weber RusslandRussland  Nikita Bogdanov
2023 Grand Prix Serie (2 Runden)
Deutschland  Inzell
Niederlande  Herrenveen
Bearbeiten
Commons: Eisspeedway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Homepage zu Eisspeedway.
  2. Homepage zu Eisspeedway (2) (Memento des Originals vom 14. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eisspeedway.org
  3. Info zu den 'Masters of Spikes'; abgerufen am 1. Juli 2009 (Memento vom 19. Oktober 2013 im Internet Archive)
  4. Motorsportclub Holzwickede mit Informationen zu Aces on Ice
  5. Eisspeedway in Südbayern (Memento vom 14. März 2009 im Internet Archive)