Überprüfen Sie die Ordnergröße unter Linux
Linux ist ein kostenloses und Open-Source-Unix-ähnliches Betriebssystem. Es gibt viele verschiedene Linux-Versionen, aber alle verwenden den Linux-Kernel. Linux kann auf einer Vielzahl von Computerhardwaregeräten installiert werden, beispielsweise Mobiltelefonen, Tablets, Routern, Videospielkonsolen, Desktop-Computern, Großrechnern und Supercomputern. Wie überprüfe ich die Ordnergröße unter Linux? Die chinesische PHP-Website bietet Ihnen relevante Tutorials und Artikel. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und zu lernen.
Überprüfen Sie die Ordnergröße unter Linux

Was sind die Linux-Dateiberechtigungen?
Linux-Dateiberechtigungen sind: 1. r ist eine schreibgeschützte Berechtigung; 3. x ist eine ausführbare Berechtigung; 4. [-] bedeutet keine Berechtigung; ist der Root-Benutzer, der über alle Berechtigungen von rwx verfügt.
Oct 23, 2020 pm 03:00 PM
So stellen Sie schreibgeschützte Dateien unter Linux wieder her
So stellen Sie schreibgeschützte Linux-Dateien wieder her: 1. Verwenden Sie den Befehl „chmod 666 Specify File“, um die schreibgeschützte Datei auf eine schreibgeschützte Datei festzulegen. 2. Verwenden Sie den Befehl „chmod 222 Specify File“, um die Datei festzulegen Die schreibgeschützte Datei soll beschreibbar, aber nicht unlesbar sein.
Jan 27, 2022 am 10:40 AM
So öffnen Sie eine Linux-Datei
So öffnen Sie eine Linux-Datei: 1. Öffnen Sie sie mit dem Vim-Texteditor und öffnen Sie sie mit dem Befehl vi im Terminalprogramm. 2. Öffnen Sie es mit dem Emacs-Editor und verwenden Sie den Befehl emacs im Terminal. 3. Öffnen Sie die Datei mit dem Befehl cat im Terminal.
Dec 17, 2019 pm 01:28 PM
Können die Berechtigungen eines Linux-Ordners nicht geändert werden?
In einem Linux-System kann nur der Eigentümer oder Superuser einer Datei oder eines Ordners deren Berechtigungen ändern, da die Berechtigungen von Ordnern und Dateien durch die Zugriffskontrollliste des Dateisystems und die Benutzeridentität bestimmt werden Im Ordner müssen Sie möglicherweise den Befehl sudo verwenden, um den Befehl chmod als Superuser auszuführen.
Jun 28, 2023 am 11:32 AM
Was sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?
#Dateiinformationen anzeigen: lsls ist die Abkürzung für die englische Wortliste. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle unter DOS Der Linux-Datei- oder Verzeichnisname kann 265 Zeichen lang sein. „.“ steht für das aktuelle Verzeichnis und „..“ steht für das übergeordnete Verzeichnis. Dateien, die mit „.“ beginnen, müssen mit dem Parameter „-a“ angezeigt werden. ##ls allgemeine Parameter -a zeigt alle Unterverzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis an, einschließlich versteckter Dateien. -l zeigt detaillierte Informationen zu Dateien in einer Liste an. -h arbeitet mit -l zusammen, um Dateigrößen auf humane Weise anzuzeigen. ##Verzeichnisfilter ls anzeigen - lh zeigt die abgefragte Dateigröße in k Einheiten an. ls-a zeigt alle Dateien an, einschließlich versteckter Dateien
May 12, 2023 pm 11:25 PM
Welche Konfigurationsdateien werden vom Linux-Dateisystem bereitgestellt?
Die vom Linux-Dateisystem gemounteten Konfigurationsdateien sind: 1. /etc/fstab, das das Dateisystem definiert, das beim Systemstart automatisch gemountet wird; 2. /etc/mtab, das eine Momentaufnahme des aktuell gemounteten Dateisystems ist; zeigt die aktuellen detaillierten Informationen aller im System bereitgestellten Dateisysteme an. 3. /etc/exports wird zum Definieren von Verzeichnissen verwendet, die über NFS und zugehörige Berechtigungen und Optionen gemeinsam genutzt werden können. 4. /etc/auto.master wird zum Konfigurieren automatischer Dateien verwendet Montage dienen.
Jul 13, 2023 am 11:43 AM
Was bedeutet mounten unter Linux?
Unter Linux bedeutet mount „mounten“ und wird verwendet, um das Gerätedateisystem und das Linux-Dateisystem über ein bestimmtes Verzeichnis zu verknüpfen. Die Syntax lautet „mount [-t Systemtyp] [-L Datenträgerbezeichnungsname] [-o Spezielle Optionen ] [-n] Gerätedateiname Mountpunkt“, „mount -a“ usw.
Apr 12, 2022 pm 05:50 PM
So überprüfen Sie die Ordnergröße unter Linux
So überprüfen Sie die Größe eines Ordners unter Linux: 1. Verwenden Sie den Befehl du. 2. Verwenden Sie den Befehl ncdu. 3. Verwenden Sie den Befehl ls in Kombination mit den Befehlen awk und du.
Jul 20, 2023 am 09:56 AMHeißer Artikel
Heiße Werkzeuge

Kits AI
Verwandeln Sie Ihre Stimme mit KI-Künstlerstimmen. Erstellen und trainieren Sie Ihr eigenes KI-Sprachmodell.

SOUNDRAW - AI Music Generator
Erstellen Sie ganz einfach Musik für Videos, Filme und mehr mit dem KI-Musikgenerator von SOUNDRAW.

Web ChatGPT.ai
Kostenlose Chrome -Erweiterung mit OpenAI -Chatbot für ein effizientes Surfen.

Amurex
Amurex vereint Workflows und organisiert Wissen über vorhandene Tools hinweg.

Natoma Hosted MCP Platform
Managierte Plattform für einfache KI -Entwicklung mit vorgebauten Servern.